Spezialist für Wachstum von Informatik- und Elektronikunternehmen

Literatur: STRATEGIE

Fredmund Malik
STRATEGIE
Navigieren in der Komplexität der neuen Welt

Hier bietet der Autor seine strategischen Lösungen für die „Evolutionen der Neuen Welt“ , die als Teil der Großen Transformation 21 – bereits im vollen Gange sind. Zu den wichtigsten „Cyber Tools“ für eine Strategiegestaltung gehört auch die Engpasskonzentrierte Strategie EKS, die nach dem Erwerb der Rechte durch das Management Zentrum St. Gallen nunmehr Malik – EKS heißt und Bestandteil des umfangreich beschriebenen Werkzeugkastens des Autors ist. Eine wichtige Lektüre für alle diejenigen, dieZukunft aktiv gestalten wollen und langfristig strategische Planung perfektionieren wollen.

CAMPUS Verlag ISBN 978-3-593-38287-6

Das grosse 1×1 der Erfolgsstrategie

Kerstin Friedrich, Fredmund Malik, Lothar Seiwert
Das grosse 1×1 der Erfolgsstrategie
EKS – Die Strategie für die neue Wirtschaft

EKS ist eine höchst einfache und wirksame Methode, mit deren Hilfe jedermann Spitzenleistungen entwickeln und mit entsprechendem Ehrgeiz nationaler oder internationaler Marktführer werden kann. Die EKS gilt als Geheimtipp unter den Strategielehren namhafte Konzerne, unzählige Hidden Champions und viele renommierte Experten legten den Grundstein ihres Erfolges mithilfe dieser Methode.
Gerade in Zeiten, in denen das herkömmliche Wertesystem der BWL einstürzt, bietet die EKS eine überzeugende Alternative, um Erfolg einerseits und Werteorientierung andererseits miteinander zu vereinen. Die vollständig überarbeitete Neuauflage stellt noch ausführlicher die Prinzipien und Phasen der EKS vor:
– Konzentration und Spezialisierung
– Management komplexer Systeme
– Nutzenmaximierung statt Gewinnfixierung
– Immaterielle Werte erkennen und entwickeln
– Umsetzung der EKS in 7 Schritten; erstmals mit ausführlichem
Methodikteil und aktuellen Fallbeispielen.

GABAL Verlag ISBN 978-3-86936-001-0

Literatur: Mythos Strategie

Hans Bürkle
Mythos Strategie

Jeder Unternehmer hat ein Geschäftsmodell, sonst würde sein Unternehmen nicht existieren. Die entscheidende Frage lautet: Hat er die für ihn beste Strategie, mit der er auch morgen zu den Erfolgreichen gehört? In diesem Buch stellen 15 Unternehmen ihre Erfolgsstrategien vor, die alle auf demselben Konzept beruhen: der Engpasskonzentrieren Strategie (EKS) von Professor Wolfgang Mewes. Und diese Strategie basiert nicht auf Kampf, sondern auf Integration und Kooperation. Sie ist das einzige Strategiemodell, das sich konsequent am Nutzen der Kunden ausrichtet und darüber hinaus den eigenen Erfolg optimiert. Eine sehr inspirierende Lektüre nun in der 2., aktualisierten und ergänzten Auflage.

Der Herausgeber
Hans Bürkle verfügt über umfassende Erfahrungen aus langjähriger Beratungstätigkeit für mittelständische Unternehmen und hat diverse Beiratsmandate inne; sein Schwerpunkt ist die Entwicklung von Nischenstrategien für Firmen. Er ist Autor des Bestsellers Aktive Karrierestrategie .

Die 2. Auflage ist erschienen !
Bestellungen direkt unter www.mythos-strategie.eu

Positionierung – das erfolgreichste Marketing auf unserem Planeten

Peter Sawtschenko
Das Praxishandbuch für ungewöhnliche Markterfolge

Von der Austauschbarkeit zur Alleinstellung – die erfolgreichsten Praxis-Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen

Positionierung hat die Werbung revolutioniert. Selbst Unternehmen, die durch den ruinösen Wettbewerb und Preiskrieg in eine scheinbar ausweglose Sackgasse geraten sind, haben mit einer neuen Positionierung ungewöhnliche Erfolge erzielt.
Anhand zahlreicher Beispiele aus seiner Berufspraxis beschreibt der Autor wie man Spezialisierungsnischen findet, Positionierungs-Strategien entwickelt und im Markt ungewöhnliche Erfolge erzielen kann. Klar und leicht verständlich beweist er, warum Positionierung das erfolgreichste Marketing auf unserem Planeten ist. Warum Positionierung jede Marketingaktivität bedeutend erfolgreicher macht. Wie man mit weniger Werbebudget neue Kunden gewinnt, die Anziehungskraft den Umsatz steigert, zu einer bedeutenden Marke wird und eine Alleinstellung im Markt erreicht.

GABAL Verlag ISBN 978-3-89749-506-7